Was ist la gomera?
La Gomera: Ein Juwel der Kanarischen Inseln
La Gomera, die zweitkleinste der sieben bewohnten Kanarischen Inseln, ist bekannt für ihre atemberaubende Natur und einzigartige Kultur. Sie liegt im Atlantik, westlich von Teneriffa und östlich von El Hierro.
Geografie und Natur:
- Landschaft: La Gomera ist vulkanischen Ursprungs und geprägt von tiefen Schluchten, steilen Klippen und üppigen Lorbeerwäldern. Der höchste Punkt ist der Alto de Garajonay mit 1.487 Metern.
- Garajonay Nationalpark: Dieser UNESCO-Weltnaturerbe beheimatet einen der größten und besterhaltenen Lorbeerwälder der Welt. Die ständige Feuchtigkeit und der Nebel schaffen eine mystische Atmosphäre.
- Wandern: La Gomera ist ein Paradies für Wanderer. Zahlreiche Wanderwege durchziehen die Insel und bieten spektakuläre Ausblicke.
Kultur und Traditionen:
- Silbo Gomero: Die Pfeifsprache Silbo Gomero ist eine einzigartige Kommunikationsform, die über weite Distanzen genutzt wird. Sie ist ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe.
- Gastronomie: Die Küche La Gomeras ist geprägt von lokalen Produkten wie Ziegenkäse, Honig und Gofio.
- Handwerk: Traditionelles Handwerk wie Korbflechterei und Töpferei sind auf der Insel noch lebendig.
Tourismus:
- Nachhaltiger Tourismus: La Gomera setzt auf sanften Tourismus, der die natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt der Insel bewahrt.
- Aktivitäten: Wandern, Walbeobachtung, Bootsausflüge und Sternenbeobachtung sind beliebte Aktivitäten.
- Anreise: La Gomera ist per Fähre von Teneriffa aus erreichbar oder mit dem Flugzeug über den kleinen Flughafen der Insel.
Wichtige Orte:
- San Sebastián de La Gomera: Die Hauptstadt der Insel mit historischer Bedeutung, da Christoph Kolumbus hier vor seiner Reise nach Amerika Station machte.
- Valle Gran Rey: Ein beliebtes Touristenzentrum mit schönen Stränden und einer entspannten Atmosphäre.
- Agulo: Ein malerisches Dorf mit traditioneller Architektur und spektakulärer Lage an einer Klippe.